rhodium-ankauf-haupstadtgold

Silber als Investition: Warum es jetzt sinnvoll sein könnte

Silber ist ein Edelmetall, welches seit Jahrtausenden vom Menschen als ein Objekt von hohem Wert angesehen wird. Es zählt zu den wertvollsten Metallen, die wir kennen und diente mehrfach in der Vergangenheit und bis heute als ein offizielles Zahlungsmittel. Immer wieder tritt in letzter Zeit das Thema Silber in den Medien in den Fokus. Ob Newsseiten im Internet oder bekannte Investoren, Silber wird immer wieder als eine gute und sinnvolle Wertanlage erwähnt. Doch ist ein Investment in Silber wirklich sinnvoll? Wenn ja, welche Gründe sprechen für dieses Edelmetall?

Ist Silber eine gute Geldanlage?

Silber kann in verschiedenen Variationen erworben werben. Sowohl als physische als auch als digitale Wertanlage, als Barren oder als Münze, in Form von Schmuck oder als Bestandteil von Handys oder Elektroautos. Silber besitzt in der Industrie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Aber auch als Anlageobjekt hat es sich immer wieder in der Vergangenheit bewährt. Es kann wie Gold durchaus eine gute Wertstabilität in wirtschaftlichen und globalen Krisen aufzeigen. Aufgrund der derzeit weltweit schwächelnden Konjunktur und vermehrten Krisenherden, kann ein Edelmetall wie Silber als Investition durchaus sinnvoll sein.

Silber kann wie Gold zu den eher etwas konservativeren Geldanlagemöglichkeiten gezählt werden. Es verspricht keine extrem hohen Sprünge im Wert wie manche Aktien, kann jedoch dafür auf der anderen Seite mit einer gewissen Wertstabilität punkten. Silber kann wie Gold möglicherweise einen guten Schutz gegen Inflation und eine verfehlte Geldpolitik bilden. Dennoch kann man über die Silberpreisentwicklung keine allzu konkreten Aussagen treffen. Fakt ist, dass es mit der aufkommenden Elektromobilität und in der Industrie im Allgemeinen einen immer größeren Stellwert als Rohstoff bekommen könnte und damit auch theoretisch an Wert gewinnen kann.

Hat Silber eine Zukunft?

Im Falle von Silber gibt es viele Sektoren, für welche es als ein Rohstoff von Nutzen ist. In den letzten Jahren entfiel mehr als die Hälfte der jährlichen weltweiten Silbernachfrage auf die Industrie und auf die Produktion von verschiedenen Gütern.

Mit anderen Worten: Der Einfluss des Wirtschaftswachstums auf den Silberpreis ist weitaus größer als der Einfluss auf den Goldpreis. Nur 10 bis 15 Prozent der weltweiten jährlichen Goldnachfrage werden für industrielle Zwecke verwendet.

Aufgrund seiner physischen Festigkeit, seines Glanzes, seiner Formbarkeit und seiner Dehnbarkeit wird Silber seit Tausenden von Jahren auch für die Herstellung von Schmuck, Geschirr und in der Kunst verwendet worden. In der Industrie macht man sich die Leitfähigkeit von Silber, seine Lichtempfindlichkeit und seine antibakteriellen Eigenschaften zunutze.

Heute wird Silber in Löt- und Hartlotlegierungen, Batterien, Zahnmedizin, Glasbeschichtungen, LED-Chips, Medizintechnik, Kernreaktoren, Fotografie und Fotovoltaik verwendet.

Silber Was versteht man unter dem Gold-Silber-Ratio?

Das Gold-Silber-Verhältnis ist ein Indikator. Es gibt an, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um eine Unze Gold zu kaufen. Investoren erhoffen sich eine Vorstellung davon, wie die beiden Edelmetalle bewertet werden, indem sie das Gold-Silber-Verhältnis im Laufe der Zeit beobachten. Dies kann ihnen bei der Entscheidung helfen, welches Metall sie zu einem bestimmten Zeitpunkt kaufen und welches sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen sollten.

Entscheidend ist, dass die Kurve des Gold-Silber-Verhältnisses nichts über das allgemeine Preisniveau oder die absolute Preisentwicklung aussagt. Sie stellt einen relativen Wert dar. Sie zeigt lediglich das Verhältnis von Silber- zu Goldpreisen an. Sowohl Preissteigerungen als auch Preisrückgänge können zu einer Korrektur des Verhältnisses führen. 

silber-eigneschaften

Fazit

Silber könnte als Investment durchaus sinnvoll sein. Man sollte nicht sein ganzes Geld  in Silber investieren, dieses jedoch mit in sein Portfolio aufzunehmen kann zur Diversifizierung und zur Stabilität Ihrer Investitionen durchaus beitragen. Silber könnte in Zukunft eine immer wichtigere Rolle als Edelmetall für die Industrie einnehmen. Es bildet einen essenziellen Rohstoff für verschiedene wichtige Produkte und Güter, die in Zukunft eine immer wichtigere Position einnehmen könnten. Beispiele sind die Produktion von Batterien für Elektroautos oder Fotovoltaikanlagen.

titelbild-blog-silbermünzen-vor-steigenden-kursen

Ist Silber als Wertanlage gut geeignet?

Silber – das Edelmetall spielt in letzter Zeit eine immer größere Rolle. Denn nach aktuellen Studien könnte es zeitnah knapp werden und somit Silber als Wertanlage an Bedeutung gewinnen. Viele unserer Kunden verkaufen ihr altes Silberbesteck bei unserem Silberankauf, um dies in zahlungsfähigere Silbermünzen zu tauschen. Während in der Vergangenheit für Anleger vor allem Gold gut geeignet war, könnten sich zukünftige Investments in Edelmetalle nun auch in Richtung Silber verlagern.

Das zeigt auch ein Blick auf die aktuelle Marktsituation: In Singapur wird gerade ein gigantischer Silberspeicher gebaut, der über 15.000 Tonnen Silber beherbergen kann. Der Edelmetallhändler Silver Bullion will der zu erwartenden Silberknappheit zuvorkommen.

Silber – die Historie

Silber ist ein „Übergangsmetall“, das optische Erscheinungsbild ist metallisch weiß und glänzend. Bereits seit 5000 vor Chr. wird Silber von uns Menschen genutzt und verarbeitet – früher war das Edelmetall sogar zeitweise wertvoller als Gold, bevor es ab den 1870-er Jahren dann wieder an wirtschaftlicher Bedeutung verlor. Die bedeutsamsten Silbervorkommen befinden sich in den USA, Kanada, Bolivien, Peru und Mexiko.

Zum Vergleich: Silber kommt 20-mal häufiger vor als Gold, jedoch 700-mal seltener als Kupfer. Es findet sich in der Natur in Form von Körnchen, Plättchen oder kleinen Verästelungen, also in weitaus kleineren Formen als die bekannten größeren Goldnuggets. Um Silber zu schmelzen, ist eine Temperatur von 961 Grad Celsius notwendig. Da Silber im Vergleich zu anderen Metallen weich und dehnbar ist, lässt es sich gut formen und verarbeiten. Deshalb wird Silber so häufig für Silberschmiedearbeiten genutzt, zum Beispiel für Schmuck, Tafelsilber, Medaillen und Münzen.

gestapelte-silbermuenzen-zur-geldanlage

Silber als Wertanlage – der Trend

Silber gewinnt zunehmend an Beliebtheit für Anleger. Warum ist das der Fall? 1. Silber ist sicher und beständig. Das Edelmetall wird bereits seit mehrenden Tausenden Jahren geschätzt und war schon weit vor Christi ein beliebtes Währungsmetall. 2. Es ist in einer kleinen Stückelung erhältlich und wesentlich günstiger in der Anschaffung als Gold. Ihre Investition ist somit überschaubarer und in Krisenzeiten wahrscheinlich leichter zu veräußern. 3. Silber wird knapp. Verschiedene Studien und Modelle besagen, dass Silber in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten erschöpft sein wird. Gleichzeitig benötigt die Industrie für Produktionen – zum Beispiel für E-Mobilität und Solarenergie – immer mehr Silber. Und der Bedarf für Schmuck, Münzen und auch als Wertanlage steigt ebenfalls stetig an. Das Ergebnis: Selbst Wallstreet Online warnt bereits vor einer bevorstehenden Verknappung und Explosion des Silberpreises. Mehr erfahren? Lesen Sie unseren beliebten Artikel: “Silberbarren auf dem Überholkurs”

In Silber investieren – Tipps für Sie als Anleger

Wenn Sie in Silber investieren möchten, entscheiden Sie sich am besten für den kanadischen Maple Leaf, für die Silbermünze Känguru von Perth Mint oder die stabile Krügerrand Münze. Wenn Sie Wert auf schöne Motive legen und auf eine zusätzliche Wertsteigerung spekulieren, sind auch Sammlermünzen, zum Beispiel aus der australischen Serie Koala, Luna oder der chinesischen Panda-Serie sinnvoll. Die Münzen sind meist in verschiebenden Größen erhältlich – von einer halben Unze bis zu 10 Kilogramm schweren Silbermünze ist alles möglich.

Eine dritte Möglichkeit ist der Kauf von Münzbarren. Diese sind zwar offiziell auch Münzen, werden aber in der Form eines Barrens gehandelt. Die Barren sind nicht günstiger als Münzen, jedoch leichter zu lagern und zu stapeln.

Wichtig: Kaufen Sie Silber immer beim Edelmetallhändler – online oder offline. Dort können Sie das Silber bei Bedarf dann auch einfach wieder verkaufen.