silberpreis-Entwicklung-20-Jahre-hauptstadtgold-grafik-blau-balken

Die Entwicklung des Silberpreises in den letzten 20 Jahren

In diesem Beitrag befassen wir uns mit der Entwicklung des Silberpreises in den letzten 20 Jahren. Als eines der Edelmetalle neben Gold und Platin, zählt Silbers zu den gefragtesten Rohstoffen der Erde. Seit Jahrtausenden wird es als Zahlungsmittel verwendet und hat seinen Wert über die Zeit bewahrt. Wie der Goldpreis hat auch der Silberpreis in der Vergangenheit zahlreiche Höhen und Tiefen durchlebt. Dennoch gilt es als eine Anlage, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine solide Absicherung bieten kann. 

Silberpreis Entwicklung der letzten 20 Jahre

Am 18. Januar 1980 erreichte der Silberpreis mit 49,45 USD pro Unze einen historischen Höchststand, der bis heute unübertroffen ist. Ein weiterer signifikanter Wert wurde am 25. April 2011 verzeichnet, als der Preis auf 46,260 USD anstieg. Es sollte der entscheidende Hochpunkt der Entwicklung des Silberpreises der letzten 20 Jahre sein.  

Der Silberpreis erreichte im Jahr 2011 mit knapp 48 USD pro Unze einen Höchststand, bevor dieser wieder deutlich fiel. Ende 2020 kam es zu einer deutlichen Erholung, die von der globalen Coronavirus-Pandemie und den wirtschaftlichen Turbulenzen beeinflusst worden war. In diesen ungewissen Zeiten erwies sich Silber als stabile Anlage und verlässliche Investition. Betrug der Preis Anfang 2003 noch 5 bis 6 USD pro Unze, lag dieser Ende 2023 bei 23 bis 24 USD pro Unze. Die Entwicklung des Silberpreises in 20 Jahren war somit insgesamt von einem deutlichen Anstieg geprägt.  

Der Silberpreis hat in diesem Jahr dennoch enttäuscht und ist von einem Hoch von knapp über 26 USD im April bzw. Mai auf ein Tief von 20 USD zu Beginn des 4 Quartals gefallen. 

Im Jahr 2023 wurden der Silberpreis und die Edelmetalle im Allgemeinen durch die Erhöhung der Zinsen von den Zentralbanken wie FED und EZB gedrückt. Die Zinsen werden jedoch aufgrund der hartnäckig hohen Inflation längerfristig höher bleiben. Dies ist jedoch nicht der alleinige Faktor, welcher die Entwicklung des Silberpreises in den kommenden 20 Jahren bestimmt. Faktoren wie Angebot und Nachfrage oder geopolitische Ereignisse können den Silberpreis ebenfalls maßgeblich beeinflussen.  

Wie viel wird Silber in 10 Jahren wert sein?

Im letzten Oktober haben die Krisen im Nahen Osten und die Suche der Anleger nach sicheren Häfen zu einem Anstieg des Silberpreises beigetragen. Die ungewisse weltpolitische Lage wirkt sich in der Regel positiv auf die Preisentwicklung der Edelmetalle wie Silber aus. Solange sich die allgemeine Entwicklung der US-Staatsanleihen Renditen nicht umkehrt, könnte sich der Silberpreis jedoch nicht besonders positiv entwickeln.  

Nach der Prognose der Citigroup dürfte jedoch der Silberpreis in den nächsten Monaten zwischen dem zweiten Halbjahr 2023 und der zweiten Jahreshälfte 2024 einen Höchststand von 30 USD pro Unze erzielen. Dies ist vermeintlich darauf zurückzuführen, dass die Anleger, die in dem Metall nach dem deutlichen einmonatigen Preisrückgang seit Februar einen höheren Wert sehen und daher mit einer baldigen Erholung rechnen. 

Bullen- und Bärenmärkte

Einige Fachleute sind der Meinung, dass sich der Silberpreis in Vorwegnahme eines Rückgangs der US-Zinsen und Realrenditen wieder erholen wird. Sie nehmen an, dass es im vierten Quartal 2023 oder Anfang 2024 zu einer Trendwende im US-Wachstum kommen wird. Dies wird wahrscheinlich auf dem Dollar lasten, da die Wirtschaftsexperten eine weitere Abschwächung der US-Zinsen und des Dollars erwarten. 

Die Silberpreis Entwicklung der nächsten 20 Jahre kann grundsätzlich sowohl durch Bullen- als auch durch Bärenmärkte jeweils unterschiedlich beeinflusst werden. Sollten die Rohstoffe erneut in einen Bärenmarkt eintreten – wie zwischen 2010 und 2020 – könnte nach unterschiedlichen Schätzungen der Preis für Silber zwischen 50 % und 90 % fallen. Derartige Schätzungen basieren auf frühen Situationen am Markt. Von 1980 bis 2000 fiel zum Beispiel der Preis für Silber von einem Höchststand von 49,95 USD pro Unze auf etwa 5 USD pro Unze. Dies war ein sehr drastischer Einbruch. Es entspricht einem Einbruch von knapp 90 %. Während der Silber-Baisse in den 2010er Jahren fiel der Preis für Silber von etwa 30 USD pro Unze auf ein Tief von 15 USD pro Unze. Ein entscheidender Tiefstand der Silberpreisentwicklung der letzten 20 Jahre. 

Was könnte bei einem Bullen Markt passieren?

Die Entwicklung des Silberpreises könnte in den nächsten 20 Jahren auch deutlich anders laufen. Sollte der Silberpreis einen allgemeinen Aufschwung erleben, könnte der Preis innerhalb von 10 Jahren zwischen 600 % und 3.000 % steigen.  

Diese Schätzung ergibt sich, wenn man auch hier wieder in die jüngere Vergangenheit schaut. In den früheren Bullenmärkten konnte Silber ein sehr starkes Wachstum verzeichnen. In den 1970er Jahren kletterte der Silberpreis von 1,70 USD pro Unze auf fast 50 USD pro Unze. Das ist eine Steigerung von fast 3.000 % in 10 Jahren. Während der Aufwärtsbewegung in den 2000er Jahren stieg der Silberpreis von einem Tiefstand von 5 USD pro Unze auf 30 USD pro Unze. Das ist eine Steigerung von 600 %. Silber kann in einer Haussephase zu den am besten performenden Metallen zählen. Daher hat sich der Silberpreis in den vergangenen 20 Jahren erheblich entwickelt. 

silberpreis-Entwicklung-20-Jahre-hauptstadtgold-silberbarren-gestapelt

Fazit

Die Silberpreisentwicklung der letzten 20 Jahre war von Hochs- und Tiefs geprägt. Der Silberpreis wurde von unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst. Der Silberpreis hat das Potential, auch in Zukunft einen positiven Trend zu erleben. Die steigende Nachfrage und die wirtschaftlichen Veränderungen können den Silberpreis durchaus weiter begünstigen. 

rhodium-ankauf-haupstadtgold

Silber als Investition: Warum es jetzt sinnvoll sein könnte

Silber ist ein Edelmetall, welches seit Jahrtausenden vom Menschen als ein Objekt von hohem Wert angesehen wird. Es zählt zu den wertvollsten Metallen, die wir kennen und diente mehrfach in der Vergangenheit und bis heute als ein offizielles Zahlungsmittel. Immer wieder tritt in letzter Zeit das Thema Silber in den Medien in den Fokus. Ob Newsseiten im Internet oder bekannte Investoren, Silber wird immer wieder als eine gute und sinnvolle Wertanlage erwähnt. Doch ist ein Investment in Silber wirklich sinnvoll? Wenn ja, welche Gründe sprechen für dieses Edelmetall?

Ist Silber eine gute Geldanlage?

Silber kann in verschiedenen Variationen erworben werben. Sowohl als physische als auch als digitale Wertanlage, als Barren oder als Münze, in Form von Schmuck oder als Bestandteil von Handys oder Elektroautos. Silber besitzt in der Industrie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Aber auch als Anlageobjekt hat es sich immer wieder in der Vergangenheit bewährt. Es kann wie Gold durchaus eine gute Wertstabilität in wirtschaftlichen und globalen Krisen aufzeigen. Aufgrund der derzeit weltweit schwächelnden Konjunktur und vermehrten Krisenherden, kann ein Edelmetall wie Silber als Investition durchaus sinnvoll sein.

Silber kann wie Gold zu den eher etwas konservativeren Geldanlagemöglichkeiten gezählt werden. Es verspricht keine extrem hohen Sprünge im Wert wie manche Aktien, kann jedoch dafür auf der anderen Seite mit einer gewissen Wertstabilität punkten. Silber kann wie Gold möglicherweise einen guten Schutz gegen Inflation und eine verfehlte Geldpolitik bilden. Dennoch kann man über die Silberpreisentwicklung keine allzu konkreten Aussagen treffen. Fakt ist, dass es mit der aufkommenden Elektromobilität und in der Industrie im Allgemeinen einen immer größeren Stellwert als Rohstoff bekommen könnte und damit auch theoretisch an Wert gewinnen kann.

Hat Silber eine Zukunft?

Im Falle von Silber gibt es viele Sektoren, für welche es als ein Rohstoff von Nutzen ist. In den letzten Jahren entfiel mehr als die Hälfte der jährlichen weltweiten Silbernachfrage auf die Industrie und auf die Produktion von verschiedenen Gütern.

Mit anderen Worten: Der Einfluss des Wirtschaftswachstums auf den Silberpreis ist weitaus größer als der Einfluss auf den Goldpreis. Nur 10 bis 15 Prozent der weltweiten jährlichen Goldnachfrage werden für industrielle Zwecke verwendet.

Aufgrund seiner physischen Festigkeit, seines Glanzes, seiner Formbarkeit und seiner Dehnbarkeit wird Silber seit Tausenden von Jahren auch für die Herstellung von Schmuck, Geschirr und in der Kunst verwendet worden. In der Industrie macht man sich die Leitfähigkeit von Silber, seine Lichtempfindlichkeit und seine antibakteriellen Eigenschaften zunutze.

Heute wird Silber in Löt- und Hartlotlegierungen, Batterien, Zahnmedizin, Glasbeschichtungen, LED-Chips, Medizintechnik, Kernreaktoren, Fotografie und Fotovoltaik verwendet.

Silber Was versteht man unter dem Gold-Silber-Ratio?

Das Gold-Silber-Verhältnis ist ein Indikator. Es gibt an, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um eine Unze Gold zu kaufen. Investoren erhoffen sich eine Vorstellung davon, wie die beiden Edelmetalle bewertet werden, indem sie das Gold-Silber-Verhältnis im Laufe der Zeit beobachten. Dies kann ihnen bei der Entscheidung helfen, welches Metall sie zu einem bestimmten Zeitpunkt kaufen und welches sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen sollten.

Entscheidend ist, dass die Kurve des Gold-Silber-Verhältnisses nichts über das allgemeine Preisniveau oder die absolute Preisentwicklung aussagt. Sie stellt einen relativen Wert dar. Sie zeigt lediglich das Verhältnis von Silber- zu Goldpreisen an. Sowohl Preissteigerungen als auch Preisrückgänge können zu einer Korrektur des Verhältnisses führen. 

silber-eigneschaften

Fazit

Silber könnte als Investment durchaus sinnvoll sein. Man sollte nicht sein ganzes Geld  in Silber investieren, dieses jedoch mit in sein Portfolio aufzunehmen kann zur Diversifizierung und zur Stabilität Ihrer Investitionen durchaus beitragen. Silber könnte in Zukunft eine immer wichtigere Rolle als Edelmetall für die Industrie einnehmen. Es bildet einen essenziellen Rohstoff für verschiedene wichtige Produkte und Güter, die in Zukunft eine immer wichtigere Position einnehmen könnten. Beispiele sind die Produktion von Batterien für Elektroautos oder Fotovoltaikanlagen.

news-palladium-ankauf-chart4

Palladium- und Silberpreis aktuelle Prognose

Prognose für Palladium Preise

Palladium hatte Mühe, sich von dem mehr als 40-prozentigen Rückgang von seinem Höchststand von 2855,00 USD zu erholen und könnte nun am Rande weiterer Verluste stehen. Der XPD/USD (Definition für XPD siehe unten) erreichte seinen Tiefststand im September 2019 bei 1596,00 und erreichte einen Höchststand von über 20 Prozent. Der fundamentale Auslöser für die Erholung des Edelmetalls dürfte zum großen Teil auf die Aussicht auf virusbedingte Unterbrechungen wichtiger Bergbaubetriebe in Südafrika zurückzuführen sein. Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Silberpreis und den Palladiumankauf.

Definition:
XPD – Palladium Unze.
Der Währungscode für eine Palladium Unze ist XPD.

XPD/USD-Chart erstellt mit TradingView

Dieser Angebotsschock hat den Abwärtsdruck auf das wachstumsverankerte Edelmetall vorübergehend gemildert, nachdem das Virus weltweit einen Marktweiten Ausverkauf risikoorientierter Anlagen katalysiert hatte. Palladium erlitt jedoch vor kurzem seinen größten Tagesverlust am 21. und wird nun an einem wichtigen Wendepunkt bei 1950,50 gehandelt. Sollte der Durchbruch mit einem Follow-Through gelingen, könnte Palladium Unzen/USD die Unterstützung bei 1596,00 $ erneut testen.

XAG/USD – WeeklyChart

XPD/USD-Chart erstellt mit TradingView

Ein Blick auf das Wochen-Chart zeigt jedoch einen vorsichtig optimistischen Ausblick für Palladium-Bullen. Während XPD/USD den zweijährigen Aufwärtstrend durchbrochen hat, blieb ein Durchbruch aus, sodass es in der Folge höher gesprungen ist und nun über dem steigenden Unterstützungskanal gehandelt wird. Sollten sich die Fundamentalaussichten jedoch weiterhin über die Basisprognose hinaus verschlechtern, könnten die Palladiumpreise die Unterstützung erneut testen und zerschlagen, was zu einem aggressiven Verkaufskampf führen könnte.

Aussichten für die Silberpreise

Nach einem kurzen Handel in der Kompressionszone zwischen dem Widerstand bei 18,476 und der steigenden Unterstützung durchbrach XAG/USD die Steigung der Aufwertung und fiel um über 30 Prozent. Der Verkaufsdruck ließ jedoch um die 11-Jahres-Tiefs nach, und das Paar erholte sich wieder, nachdem es ein Tief von 12,653 erreicht hatte. Die Kursaktion könnte jedoch zögerlicher werden, da sich XAG/USD dem früheren Widerstandsniveau nähert, das sich der Unterstützung bei 16,541 nähert. Sollte er nicht entfernt werden, könnte dies zu einer Kapitulation und einem erhöhten Liquidationsdruck führen.

XAG/USD-Chart erstellt mit TradingView

Auch ein Blick auf das Tages-Chart zeigt ein besorgniserregendes Bild. Die Silberpreise stiegen nach ihrer Umkehrung bis vor kurzem in einem steilen Aufwärtstrend und laufen nun Gefahr, unter einem zuvor absteigenden Widerstandskanal zu handeln. Sollte er diesen mit dem darunter liegenden Durchbruch durchbrechen, könnte dies einen rückläufigen Überhang auslösen und den Verkaufsdruck erhöhen. Man sollte sich gut überlegen, ob man nicht einen Silberankauf aufsuchen sollte bei den Preisen…

Das könnte Sie auch interessieren: Der wahre Unterschied zwischen Silber und Sterling Silber.

XAG/USD – Tages-Chart

Mit TradingView erstelltes XAG/USD-Diagramm

Wir sind für Sie da!

Bei Fragen rund um das Thema Gold News und Goldankauf steht Ihnen das Team von Hauptstadtgold gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach hierzu. Auf unserer Börsenseiten können Sie die aktuellen Silber- und Palladiumpreise für Ihre Wertsachen ganz einfach und schnell selbst ermitteln.

goldankauf-berlin-silberbarren

Silberbarren auf Überholkurs! Wann Sie Silber verkaufen sollten!

Silber Rallye bereits gestartet

Zurzeit verkaufen viele Ihre Tafelsilber und Silberbarren. Es wird jedoch erwartet, dass Silberbarren in den kommenden Jahren im Vergleich zu Gold und andere Edelmetalle sowie die weit überbewerteten Risikoanlagen von Aktien und Anleihen übertreffen werden, was die Rendite angeht. Silberbarren sind auf Überholkurs. Das nominale Rekordhoch von 50 Dollar im Jahr 1980 und im Jahr 2011 wird mit ziemlicher Sicherheit in den nächsten zwei Jahren erreicht werden. Silber stieg 2019 um 15,5 % und schloss knapp unter 18 $/oz; ein 50 %iger Anstieg im Jahr 2020 würde uns auf 27 $/oz und ein 80 %iger Anstieg im folgenden Jahr auf 48,60/oz bringen.

goldankauf-berlin-silberbarren-clever-verkaufen

Silber Bestandteile clever verkaufen

Sie sollten einige Ihrer Bestände zu etwa 48 $/oz, einige zu etwa 90 $/oz, einige zu etwa 135 $/oz usw. zu verkaufen. Dies gilt nur für die vielen Käufer von Silberbarren, die überbewertet sind und einen hohen Anteil an Silber haben – sagen wir über 10 % oder 20 %. Anleger mit kleinen Zuteilungen, die näher an 5 % liegen, sollten nur einen kleinen Betrag verkaufen, wenn der Preis parabolisch ist oder wenn sie das Geld in einer Krise für alltägliche Ausgaben oder Bedürfnisse benötigen. Alle Investoren sollten eine finanzielle Kernzuweisung für Gold- und Silbermünzen und -barren haben.

Ein Tipp: Vermeiden Sie digitale Edelmetalle, Plattformgold, Gold-Token und Krypto-Gold

Beliebte und flüssige Goldformate sollten in Besitz genommen und auch in flüssiger, sicherer Lagerung in ihrem eigenen Land und mindestens einer anderen sicheren Gerichtsbarkeit aufbewahrt werden. Zürich ist nach wie vor der liquideste und sicherste Ort der Welt für den Besitz von Gold- und Silbermünzen, sowie Goldbarren und Silberbarren.

Hier erfahren Sie mehr, über die aktuellen Goldpreise

Goldpreis profitiert durch den aktuellen Silberkurs

Der Goldpreis ist derzeit enorm hoch, daher eignet es sich die Goldbestände zu verkaufen und die Silberbestände zu erhöhen. Hauptstadtgold eignet sich hierzu ideal, da wir als seriöser Edelmetallhändler auf Transparenz und faire Preise großen Wert legen.

Unser Rat

Streuen Sie schlau und verteilen Sie Ihr Anlagevermögen in verschiedene Edelmetalle wie Platin, Palladium, Silber und Gold. So minimieren Sie stets Ihr Risiko. Sollten Sie auf eine Anlage konzentrieren sein, bietet es sich an, Ihre Goldbarren oder Krügerrand zu verkaufen und Ihr Risiko auf mehrere Edelmetalle zu streuen.

Sie haben Fragen rund um  Silberbarren oder wann Sie verkaufen sollten?

Kein Problem, wir haben Antworten und faire Preise! Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage.

goldankauf-berlin-silberbarren-goldpreis-profitiert